- Home
- Keynotes
Keynotes
Donnerstag, 15. Juli 2021
Smart City Data Plattform
12.15-12.45
LoRaWAN Netz Hamburg
Stand, Herausforderungen, Anwendungen, nächste Schritte
Daniel Rusch, Stromnetz Hamburg GmbH
13.00-13.30
Die Urbane Datenplattform in Osnabrück
Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Aufbau der UDP in HH
Dr. Michael Fischer, Urban Data Hub Hamburg und Martin Kuppelmayr, UDP OS
13.30-.14.00
Open Standards, Open Source & IoT: Daten teilen mit SensorThings und FROST-Server
Dr. Hylke van der Schaaf, Fraunhofer Institute
14.15-14.45
Datenschutz und Datenkraken: was gibt es bei der Erhebung von Daten zu beachten?
Christian Heermeyer, Dr. Rudel Schäfer und Partner
16.15-16.45
CO2-Compass ein innovatives, digitales Werkzeug zur Minderung von CO2-Emissionen Hans
Jürgen Pfisterer, Hochschule Osnabrück
Freitag, 16. Juli 2021
Nachhaltigkeit im Zuge der Digitalisierung
10.15-10.45
Nachhaltige Digitalisierung – Wie Unternehmen der Einstieg gelingt
Julia Fink und Jan Rüter, nachhaltig.digital
10.45-11.15
Wie nachhaltig ist eigentlich New Work?
Hülya Mese-Wichmann und Birte Minneker, slashwhy GmbH & Co. KG
11.30-12.00
KI mit Urbanen Daten in einer Smart City
Prof. Dr. Kühnberger, Universität Osnabrück/Institute of Cognitive Science (KI)
12.00-12.15
Interview
Stefan Muhle, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
12.15-12.45
Virtual Reality – von menschlichem Verhalten bis zur Städteplanung
Maximilian Wächter und Farbod Nosrat Nezami, Universität Osnabrück
13.00-13.30
SmartCityHouse – der Accelerator für das Zusammenleben in der Stadt der Zukunft
Jochen Thelker, Stadtwerke Osnabrück AG
13.30-13.45
Interview
Katharina Pötter, Stadträtin und Vorstand für Soziales und Bürgerservice der Stadt Osnabrück
13.45-14.15
Automatisierung Busbetriebshof – Innovation beim Laden, Waschen und Rangieren der Busse
Andre Placke, Stadtwerke Osnabrück AG
14.15-14.45
Jedes Flachdach sollte ein GrünEnergieDach sein
Marcel Jastram, Contec Deutschland GmbH
15.00-15.30
Herausforderungen und Ziele für ein nachhaltiges Osnabrück 2030
Dr. Claas Beckord, Stadt Osnabrück
15.30-16.00
Digitale Geschäftsmodellinnovation: Nachhaltigkeit praktisch umsetzen
Jonas Soluk und Ulrich Balke, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
16.00-16.30
iogas- Entwicklung einer innovativen Sensortechnologie für die Energiebranche
Daniel Mentrup, iotec GmbH