Abschlussveranstaltung
Abschlussevent
Schau dir hier das Abschlussevent des OSNA HACK vom 26. Juni 2020 noch einmal an und erlebe die Ideen und Lösungen der sieben Teams .
Programm
Keynotes
Komplettiert wurde der OSNA HACK 2020 durch spannende Keynotes, zum Beispiel zum Thema Künstliche Intelligenz oder agiles Arbeiten. Hier kannst du dir die Videos aller Keynotes noch einmal ansehen.
Donnerstag, 25. Juni 2020
TECHNOLOGIEN FÜR HEUTE UND MORGEN
12.00-12.15 | Begrüßung Jan Luca Oberländer, SWO Netz GmbH | Zum Video |
12.15-12.45 | CQRS und Event Sourcing: Moderne Buzzwords oder sinnvoller Entwicklungsaufwand? Marvin Kosmider, Basecom | Zum Video |
13.00-13.30 | Zu komplex, zu aufwendig, zu teuer? Von wegen! – Wie Künstliche Intelligenz den Mittelstand erobert Jan Jouni Rodewald, LM IT Services AG | Zum Video |
13.30-14.00 | Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz – Die Zukunft mitgestalten! Dr. Martin Memmel, SmartCity Living Lab des DFKI | Zum Video |
SMARTE NEUE WELT
14.00-14.30 | IOTA – Next Generation Blockchain? (in englischer Sprache) Lewis Freiberg, IOTA Foundation | Zum Video |
14.30-14.45 | Einblicke in das Thema Digitalisierung – Im Gespräch mit Heinz-Werner Hölscher Heinz-Werner Hölscher, SWO Netz GmbH | Zum Video |
14.45-15.15 | Moderne Industrie 4.0-Arbeitsplätze – Wie Mensch und Maschine erfolgreich zusammenarbeiten Prof. Dr.-Ing. Clemens Westerkamp, Hochschule Osnabrück | Zum Video |
15.30-15.45 | Einblicke in das Thema Digitalisierung – Im Gespräch mit Alexander Illenseer Alexander Illenseer, Marketing Osnabrück GmbH | Zum Video |
15.45-16.15 | Die Zentrale Stelle und das Verpackungsregister LUCID – Digitalisierung, forciert und gelebt in einer modernen Behörde Dr. Bettina Sunderdiek und Wolfram Nötzel, Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister | Zum Video |
16.15-16.30 | SMART Meter Rollout – Worum geht’s? Sebastian Icks, smartoptimo GmbH & Co. KG | Zum Video |
Freitag, 26. Juni 2020
DIE ZUKUNFT IST KREATIV, AGIL & DIGITAL
10.15-10.45 | Drama, baby! – Wie spannender Videoschnitt Präsentationen erfolgreich macht René von der Haar, medienweite GmbH & Co. KG | Zum Video |
10.45-11.15 | Nachhaltige Digitalisierung – Wie gelingt eine ökologisch verträgliche Digitalisierung? Jan Rüter, nachhaltig.digital | Zum Video |
11.30-11.45 | Einblicke in das Thema Digitalisierung – Im Gespräch mit Katharina Pötter Katharina Pötter, Stadt Osnabrück | Zum Video |
11.45–12.15 | Don’t do agile, be agile – Wie Unternehmen wirklich von Agilität profitieren Michael Hannekum, slashwhy GmbH & Co. KG | Zum Video |
12.15-12.45 | Zukunft Homeoffice – Wie Unternehmen den neuen Anforderungen an Mobilität begegnen können Claus Haase, LM IT Services AG | Zum Video |
12.45-13.15 | Homeoffice, Digitale Angebote und mehr: Kann eine Kommune neuen Anforderungen gerecht werden? Jan-Hendrik Kempe, Stadt Osnabrück | Zum Video |
13.45-14.15 | Spielerisch Kollegen finden – Wie E-Sports und Gaming beim Recruiting helfen Marvin Rohmann, maze GmbH | Zum Video |
14.15-14.30 | Einblicke in das Thema Digitalisierung – Im Gespräch mit Ralf Minning Ralf Minning, WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH | Zum Video |
14.30-15.00 | LoRaWAN – Grundlage für das Internet of things Ingo Lemme und Tim Klausmeyer, SWO Netz GmbH | Zum Video |
15.15-15.45 | Gehackt, gefunden, gegründet – Wie es nach dem OSNA HACK 2019 weiterging Jan-Frederic Graen, PeerOS | Zum Video |
17.00-17.15 | Einblicke in das Thema Digitalisierung – Im Gespräch mit Stefan Muhle Stefan Muhle, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung | Zum Video |
18.00–19.30 | Abschlussevent OSNA HACK | Zum Video |